Betty Panhans

deutsche Sportschützin (Gewehr/ Pistole)

Erfolge/Funktion:

Betty: Weltmeisterin 1974 Rudolf: Weltmeister

1976.

* 30. Dezember 1939 Erlangen

Internationales Sportarchiv 41/1979 vom 1. Oktober 1979

Betty und Rudolf Panhans sind ein Weltmeister-Ehepaar. Sie sind seit 1961 verheiratet und Eltern eines 17 jährigen Sohnes und einer 9 Jahre alten Tochter. Das Ehepaar hat sich dem Vorderladerschießen in je drei Gewehr- und Pistolendisziplinen verschrieben. Selbstverständlich treiben beide den gleichen Ausgleichssport: Hanteltraining, Gymnastik und Waldlauf.

Laufbahn

Das Ehepaar Panhans gehört der Kgl. priv. Hauptschützengesellschaft Forchheim seit 1974 (Betty) und 1968 (Rudolf) an. Ihre größten Erfolge: Betty Panhans wurde Weltmeisterin 1974 mit Gewehr 50 m liegend, 1976 Vizeweltmeisterin in der Mannschaftswertung mit Steinschloßmuskete und belegte den dritten Platz 1976 bei der Deutschen Meisterschaft mit Gewehr auf 50 m in der Damenklasse. Betty trainiert jeden Samstag vier bis fünf Stunden und hin und wieder zusätzlich auch an Wochentagen. Rudolf Panhans wurde 1976 Weltmeister mit Steinschloßgewehr auf 100 m liegend und Mannschaftsweltmeister mit Dienstgewehr auf 100 m liegend. Zweimal belegte er bei der Weltmeisterschaft den zweiten und dreimal den dritten Platz (1974, 1975 und 1976). Deutscher Meister wurde Rudolf Panhans 1976 mit der Steinschloßpistole.

Originalquelle: Internationales Sportarchiv 41/1979 vom 1. Oktober 1979